Unvergessliche Erlebnisse bei der Wassersportfreizeit Hohwacht 2025

Vom 10. bis 24. August 2025 fand in der Hohwachter Bucht an der Ostsee die inklusive Wassersportfreizeit für Kinder und junge Erwachsene statt. Zwei Wochen lang erlebten die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm auf dem Wasser und an Land – von Windsurfen, Segeln, Stand-Up-Paddeln und Kajakfahren bis hin zu kreativen Aktionen, Ausflügen und gemeinsamen Abenden am Strand.

Die Freizeit bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse: Ob beim Stadt- oder Fischfest, bei spannenden Wettkämpfen im Wasserball, bei einer großen Schnitzeljagd durch Hohwacht oder beim gemeinsamen Grillen – immer standen Teamgeist, Inklusion und Freude am Miteinander im Mittelpunkt.

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, den Surfschein abzulegen. Viele Teilnehmende nutzten die Chance, Neues zu lernen und ihre Grenzen zu erweitern.

Am Ende konnten alle stolz auf ihre Fortschritte zurückblicken – und nahmen neben Urkunden auch viele neue Freundschaften und wertvolle Erinnerungen mit nach Hause.

Die Ingeborg-Gross-Stiftung unterstützte diese Freizeit gemeinsam mit weiteren Partnern maßgeblich. Ihre Förderung trug dazu bei, dass die vielfältigen Angebote in dieser Qualität möglich wurden und alle Teilnehmenden, unabhängig von ihren Voraussetzungen, Teil dieser besonderen Gemeinschaft sein konnten.

Zum Abschluss brachte es ein Teilnehmer in einem Brief an die Gruppe auf den Punkt: Diese zwei Wochen waren geprägt von Lachen, Spielen, Lernen – und von dem Gefühl, ein Stück zusammengewachsen zu sein.

Die Ingeborg-Gross-Stiftung freut sich, mit ihrem Engagement ein Projekt ermöglicht zu haben, das Sport, Inklusion und Lebensfreude so eindrucksvoll miteinander verbindet.